PANDA revolutioniert die industrielle Produktion mit künstlicher Intelligenz und gestaltet damit den Weg in Richtung „Smart Factory".
Ich empfehle jedem Gründer sich Tipps von Gründern zu holen, dessen Unternehmen im Entwicklungsstand nur 1 bis 2 Stufen weiter sind. Was nützen einem Tipps und Weisheiten von Elon Musk und Jeff Bezos, wenn es darum geht, wie man die ersten Kunden gewinnen kann oder nach welchen Kriterien man seine erste Homepage gestalten sollte?
Alles begann im Jahr 2016 als im unbeaufsichtigten Pumpenkeller der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg ein Brand ausbrach. Schnell stellte sich die Frage, ob dies nicht mit der richtigen Überwachungstechnik auf Basis von Künstlicher Intelligenz hätte verhindert werden können. Nach gründlicher Recherche kamen wir zu dem Schluss, dass sowohl die bisherigen Produkte am Markt nicht nur technisch unbefriedigend waren, sondern auch die bekannten KI-Methoden für diese Art von Use Case nicht funktionieren und einfach jegliche Infrastruktur viel zu teuer ist. Wir sind angetreten, dies zu ändern.
Es ist unser Ziel, die industrielle Fertigung mit künstlicher Intelligenz zu revolutionieren. Dazu entwickeln wir einen KI-Baukasten, der speziell auf die Bedürfnisse und Herausforderungen der deutschen Maschinenbau Champions zugeschnitten ist.
Wir bringen unseren Beitrag zur Zukunftssicherung der deutschen Industrie, indem wir kleine und große Unternehmen befähigen, ihre größten Probleme mit KI-Technologie selbst zu lösen.