Start-up-Hilfe für Gründer von der Hochschule

EXIST: Wie Studenten und Absolventen ans Geld für ihr eigenes Start-up kommen.

Das EXIST-Programm des Bundeswirtschaftsministeriums unterstützt Gründer von Unis und außeruniversitären Forschungseinrichtungen beim Aufbau ihres eigenen Start-ups. Dabei gibt es zwei Instrumente: das EXIST-Gründerstipendium und den EXIST-Forschungstransfer, die sich vor allem an technologiebasierte und wissensorientierte Projekte wenden.

Bis zu 125.000 Euro beim EXIST-Gründerstipendium

Das EXIST-Gründerstipendium richtet sich an Studenten, Absolventen und wissenschaftliche Mitarbeiter. Gefördert wird ein Team von bis zu drei Personen, die eine technologisch oder wissensbasierte Gründung anstreben. Häufig stammen die Projekte aus den Bereichen Software, Hardware und Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT). Ein Unternehmen darf vorher noch nich existiert haben.

Wie hoch fällt die Förderung beim EXIST-Gründerstipendium aus?

Die Stipendien:

  • Promovierte erhalten monatlich 3.000 Euro
  • Hochschulabsolventen winken 2.500 Euro
  • Technische Mitarbeiter kassieren 2.000 Euro
  • Studenten können 1.000 Euro beziehen
  • 150 Euro Zuschlag pro Kind

Die Sachkostenbeteiligung:

  • Einzelgründern winkt ein Sachkostenzuschuss von bis zu 10.000 Euro
  • Teamgründungen erhalten bis zu 30.000 Euro
  • Bis zu 5.000 Euro für Beratung, Coachings und Qualifizierungen

Mehr zum EXIST-Gründerstipendium

Bis zu 430.000 Euro beim EXIST-Forschungstransfer

Der EXIST-Forschungstransfer dient der Weiterentwicklung von Forschungsergebnissen, die das Potenzial zu einer Unternehmensgründung mitbringen. Obgleich das Programm ebenfalls offen für alle Bereiche ist, gibt es jedoch Schwerpunkte in Bio- und Medizintechnologie, Lasertechnik, Optik und Materialtechnologie. Gefördert wird ein Team von bis zu drei Personen mit technologisch-wissenschaftlichem und einer weiteren Person mit BWL-Hintergrund.

Wie hoch fällt die Förderung beim EXIST-Forschungstransfer aus?

Bis zu 250.000 Euro für Personal- und Sachkosten in der Phase I über 18 Monate

Weitere bis zu 180.000 Euro für Personal- und Sachkosten in der Phase II über 18 Monate

Mehr zum EXIST-Forschungstransfer

Ihr Kontakt zu EXIST

Ansprechpartner für EXIST ist das Forschungszentrum Jülich GmbH

  • Projektträger Jülich (PtJ), Zimmerstraße 26-27, 10969 Berlin

  • E-Mail-Adresse: exist-kommunikation(at)fz-juelich.de

  • Zur Webseite von EXIST

Für Fragen speziell zum EXIST-Gründerstipendium wenden Sie sich an:

  • Infotelefon: 030 20199-411

  • E-Mail: ptj-exist-gruenderstipendium(at)fz-juelich.de