Neben den aktuellen gibt es in Deutschland noch mindestens 150 andere Gründerwettbewerbe. Die Einzelheiten dazu findet ihr in unserer Datenbank zu den Gründerwettbewerben in Deutschland.
Mit Preisen von insgesamt 100.000 Euro zählt Startup-Impuls zu den höchstdotierten Regionalwettbewerben in Deutschland. Der Wettbewerb richtet sich an Start-up-Gründer aus der Region Hannover. Noch bis zum 9. Januar 2022 läuft die Bewerbungsfrist.
Die Bewerbungsfrist der vier Wettbewerbe von BayStartUp sind eröffnet. Die Start-up-Fördereinrichtung Bayerns veranstaltet gleich vier Wettbewerbe: den Businessplan-Wettbewerb Nordbayern und den Münchner Businessplan-Wettbewerb sowie den Businessplan-Wettbewerb Schwaben und den Wettbewerb Ideenreich.
Die beiden letzteren stellen lediglich Vorstufen für den Münchner Businessplan-Wettbewerb dar. Insgesamt werden bei den Wettbewerben Preisgelder von 85.000 Euro vergeben. Die beiden großen Wettbewerbe – Nordbayern und München – finden in drei Phasen statt, deren Bewerbungsfristen am 18. Januar, 29. März und 31. Mai 2022 enden. Bei den Wettbewerben Ideenreich und Schwaben ist es der 18. Januar. Die Wettbewerbe sind branchenübergreifend.
Die Bewerbungsfrist für den Sächsischen Gründerpreis ist eröffnet. Es handelt sich um einen der größten und renommiertesten Landeswettbewerbe in Deutschland, bei dem Preisgelder von bis zu 50.000 Euro vergeben werden. Darüber hinaus bietet die Teilnahme wertvolle Informationen sowie Kontakte in die sächsische Start-up-Szene.